概览
WAG-Online Auktionen

Live-Auktionen im Internet *** Münzen, Medaillen, Banknoten, Bücher***
钱币

 

62097钱币


1419,Dortmund. Sigismund 1419-1437. Goldgulden o.J., nach 1419. Johannes der Täufer, zwischen seinen Füßen Halbmond und Rosette / Reichsapfel in Sechspass. Berghaus 102 b, Friedberg 854 ...


1617,Dortmund. Anonym 11. Jahrhundert. Pfennig, unbestimmte Münzstätte. 1,09 g. Diademierter Kopf nach links, davor ein kleines Kreuz / +M///EONA Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Da ...


1002,Dortmund. Otto III. 983-1002. Pfennig. 1,21 g. Der Stadtname THERT-MANNI in zwei Zeilen / +ODDO+REX Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Berghaus 2 a. Minimal gewellt, fast vorzüglich.


1002,Dortmund. Otto III. 983-1002. Pfennig. 1,04 g. Der Stadtname THERT-MANNI in zwei Zeilen / +ODDO+REX Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Berghaus 2 a. Prachtexemplar. Schöne Patina ...


1544,Donauwörth, Stadt. Taler 1544. Münzmeister Balthasar Hundertpfund. Gekröntes Hüftbild Karls des Großen mit geschultertem Zepter nach rechts, die Linke am Schwertgriff / Gekrönter D ...


1603,Deutscher Orden. Maximilian I. 1590-1618. Taler 1603. Stehender Hochmeister zwischen Turnierhelm mit Pfauenspiegel rechts und Löwe mit Bindenschild links / Turnierreiter und Jahres ...


1614,Deutscher Orden. Maximilian I. 1590-1618. Dicker dreifacher Taler 1614. Stehender Hochmeister zwischen Turnierhelm mit Pfauenspiegel rechts und Löwe mit Bindenschild links, unten J ...


1590,Deutscher Orden. Maximilian I. 1590-1618. Taler o.J. (1590/95), Nürnberg. Drapiertes Brustbild mit Halskrause nach rechts, auf der Brust Hochmeisterkreuz / Gekröntes vielfeldiges, ...


1523,Deutscher Orden. Albrecht von Brandenburg 1511-1525. Groschen 1523, Königsberg. Neumann 39. Prägeschwäche, vorzüglich +.


37,Deutscher Orden. Hohlpfennig. 0,37 g. Kreuz über Krone. Eggert 26 a. Vorzüglich.


20,Deutscher Orden. Hohlpfennig. 0,20 g. Säule mit zwei Bögen, darin Kreuze, oben drei Kugeln. Eggert 21 a. Vorzüglich.


1656,Corvey, Abtei. Arnold von Waldois 1638-1660. Einseitiger Pfennig 1656. Ilisch/Schwede 237, Weingärtner (Cu) 79 (Nachtrag). Sehr schön.


1223,Corvey, Abtei. Hermann I. von Holte 1223-1254. Pfennig, Corvey. 1,31 g. +HERM - ANVS Sitzender Abt von vorn mit Stab und Buch / CVRVEIECIVI Gelockter, bärtiger Kopf des Hl. Vitus v ...


11,Corvey, Abtei. Anonym Zweite Hälfte 11. Jahrhundert. Pfennig auf Soester Schlag. 1,04 g. Colonia-Monogramm, oben und unten zu den Seiten blumenartige Verzierungen / CORB(EI)A Kreuz, ...


1353,Coburg, thüringische Münzstätte. Friedrich der Strenge 1353-1381. Pfennig auf Regensburger Schlag. 0,75 g. Lockenkopf zwischen F-K, unten Mohrenkopf / Zwei Köpfe unter Doppelgiebel ...