概览
WAG-Online Auktionen

Live-Auktionen im Internet *** Münzen, Medaillen, Banknoten, Bücher***
钱币

 

62097钱币


1493,Mainz, Erzbistum. Berthold von Henneberg 1484-1504. Schilling 1493. Slg. Walther 166, Levinson I-303. Prägeschwäche, kleine Druckstelle, sehr schön.


1459,Mainz, Erzbistum. Dietrich II. von Isenburg zum ersten Mal 1459-1462. Weißpfennig o.J., Mainz. Mit Titel 'Electus et Confirmatus'. Slg. Walther 151. Sehr schön.


1438,Mainz, Erzbistum. Dietrich I., Schenk zu Erbach 1434-1459. 'Taler' 1438, Bingen. Auf großem Kreuz das Wappen Mainz-Erbach / Wappen von Trier, Köln und Pfalz-Bayern ins Dreieck gest ...


1419,Mainz, Erzbistum. Konrad III., Rhein- und Wildgraf zu Dhaun 1419-1434. Weißpfennig o.J. (1419/23), Bingen. Slg. Walther 116. Prägeschwäche, sehr schön.


1397,Mainz, Erzbistum. Johann II. von Nassau 1397-1419. Weißpfennig, Bingen. St. Petrus / Mainzer Schild in Dreipass, in den Winkeln die Wappen von Köln, Bayern und der Pfalz. Slg. Walt ...


1397,Mainz, Erzbistum. Johann II. von Nassau 1397-1419. Schilling (Halbgroschen), Bingen. Stehender Erzbischof mit Krummstab und segnender Rechten / Hochgeteilter Schild Mainz-Nassau in ...


1394,Mainz, Erzbistum. Konrad II. von Weinsberg 1390-1396. Goldgulden, Bingen (1394/1395). Thronender St. Martin / Radschild in Dreipass. Slg. Walther 93, Felke 566, Friedberg 1610, Lin ...


1289,Mainz, Erzbistum. Gerhard II. von Eppstein 1289-1305. Brakteat, Fritzlar. 0,37 g. Sitzender Geistlicher mit Rad und Buch, auf dem Rand M V N V. Slg. Walther -, Slg. Bonhoff -, Hess ...


1039,Mainz, königliche Münzstätte. Heinrich III. 1039-1056. Pfennig. 1,04 g. Gekrönter bärtiger Kopf von vorn / Kirchengebäude, darin Christogramm. Dannenberg 793, Slg. Walther -, Kluge ...


1614,Magdeburg, Stadt. Cu Rechenpfennig 1614 des Kanzlers Kilian Stisser. Behelmtes Familienwappen / Vier Zeilen Schrift und Jahreszahl in Kranz. Slg. Hauswaldt -, Neumann -. Sehr schön +.


1630,Magdeburg, Stadt. Einseitiger Pfennig 1630. v. Schrötter 1765. Prägeschwäche, sehr schön.


1571,Magdeburg, Stadt. Taler 1571 mit Namen und Titel Maximilians II. Münzmeister Conrad Hundt. Jungfrau mit Kranz in der Rechten über Stadttor / Gekrönter Doppeladler, auf der Brust Re ...


1638,Magdeburg, Erzbistum. Domkapitel 1635-1638. 1/2 Taler 1638 MK, Halle, unbekannter Münzmeister. St. Moritz steht mit Schwert von vorn, in der Rechten Magdeburger Fahne, die Linke au ...


1610,Magdeburg, Erzbistum. Christian Wilhelm von Brandenburg 1598-1631. Doppelter Silbergroschen 1610. Brustbild halbrechts / Reichsapfel mit Wertzahl, zu den Seiten geteilte Jahreszahl ...


1776,Lübeck, Stadt. Taler 1776. Hüftbild des Heiligen Johannes mit Buch, Lamm und Fahne leicht nach links gewandt, darunter ovales Wappen des Bürgermeisters Daniel Haecks / Gekrönter Do ...