概览
WAG-Online Auktionen

Live-Auktionen im Internet *** Münzen, Medaillen, Banknoten, Bücher***
钱币

 

62097钱币


1369,Trier, Erzbistum. Kuno II. von Falkenstein 1362-1388. 8 Pfennig (1369-1370), Deutz. Kopf des Heiligen mit einfachem Heiligenschein von vorn / Schild Köln-Trier. Noss 202, Noss (Köl ...


1362,Trier, Erzbistum. Kuno II. von Falkenstein 1362-1388. Doppelschilling, Koblenz. Stehender Erzbischof mit Buch und Krummstab / Adler. Noss 74. Schöne Patina. Winziger Schrötlingsfeh ...


1045,Trier, Erzbistum. Anonym 1045-1055. Pfennig, Villa Evitha (Eft). 0,71 g. SANCTVSPAV/// Kopf mit vorgehaltenem Kugelkreuzstab nach rechts / VILLA E///// Gebäude flankiert von zwei T ...


11,Trier, Erzbistum. Benediktinerabtei St. Eucharius 11. Jahrhundert. Pfennig. 1,85 g. Brustbild des Hl. Eucharius von vorn / Die Hände Gottes überreichen Petrus zwei Schlüssel, deren B ...


1675,Sulz, Grafschaft. Johann Ludwig 1648-1687. 15 Kreuzer 1675, Langenargen. Ebner 69, Gebert 53, Slg. Wurster 1597. Prägeschwäche, schön - sehr schön.


1768,Stolberg-Stolberg. Carl Ludwig und Heinrich Christian Friedrich 1768-1810. Silberabschlag von den Stempeln des sogenannten 'Brocken-Dukats' o.J. Auf Felsblock sitzender lesender Ma ...


1764,Stolberg-Stolberg. Friedrich Botho und Karl Ludwig 1761-1768. Taler 1764. Stolberg. Münzmeister Johann Eberhard Volkmar Claus, Stempelschneider Claude Francois Thiébaud. Hirsch vor ...


1763,Stolberg-Stolberg. Friedrich Botho und Karl Ludwig 1761-1768. 2/3 Taler 1763, Stolberg. Nach dem Conventionsfuß. Friederich 1960, Jaeger 19, Slg. Friederich 1149. Besserer Jahrgang ...


1743,Stolberg-Stolberg. Christoph Ludwig und Friedrich Botho 1739-1761. Doppeldukat 1743, Stolberg. Münzmeister Johann Jeremias Gründler. Nach links schreitender Hirsch vor gekrönter Sä ...


1739,Stade, Stadt. Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1739. Auf die dritte Säkularfeier der Antonius-Bruderschaft. Hl. Antonius mit Schwein und Stab / Acht Zeilen Schrift. Bahr ...


1034,Stade, gräfliche Münzstätte. Graf Lüder Udo I. 1034-1057. Pfennig. 0,93 g. Nachahmung eines Small-cross Pennies Aethelreds II. HEAMNE//REX Diademierter Kopf Aethelreds nach links / ...


1770,Speyer, Bistum. Damian August von Limburg-Styrum 1770-1797. Taler 1770. Mannheim. Auf seine Inthronisation. Minerva umgeben von drei Genien / Auf gekröntem Wappenmantel halten zwei ...


1589,Solms-Lich. Ernst I., Eberhard und Hermann Adolf 1562-1590. Zwitter Halbbatzen 1589/1590. Joseph 34. Prägeschwäche, sehr schön.


1247,Sigmaringen-Helfenstein, Grafschaft. Gottfried III. 1247-1263. Brakteat. 0,45 g. Nach links springender Hirsch, auf dem rechten Hinterhuf drei Kugeln. Cahn 215, Slg. Bonhoff -, Ber ...


1622,Schweinfurt, Stadt. Einseitiger Billon Pfennig 1622. Über dem Wappen N&. Originalprägung. Slg. Kraaz -. Sehr schön.