Vista generale
Westfälische Auktionsgesellschaft

In the WAG (Westfälische Auktionsgesellschaft für Münzen und Medaillen oHG) 2 companies operate together who otherwise run their own coinshops. These two companies cooperate at auctions and offer collectors a high efficiency by combining their manpower and competence. The WAG offers coins and medals practically of all time periods and collective areas but the main focus is clearly within Germany and central europe. The auction catalogs and stock lists which are published on a regular basis contain everything of interest for the collector from rare talers and ducats to well priced minor coins
Monete

 

10978monete


Ausländische Münzen und Medaillen Ungarn Wladislaus II. 1490-1516. Halbguldiner 1506. St. Ladislaus zu Pferd in gotischer Umrahmung, oben Madonna mit Kind auf Mondsichel / Gekröntes meh ...


Notmünzen deutscher Städte und Gemeinden Thale am Harz Silberabschlag von den Stempeln des 2 Mark 1921. Frenzel A 537.8. Vorzüglich - Stempelglanz


Altdeutsche Münzen und Medaillen Sachsen-Neu-Weimar 1/2 Taler 1662. Auf seinen Tod. Zwei Hände aus Wolken halten Pfeilbündel, darüber Krone / Pyramide mit seinem Bild zwischen fliegende ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Lippe-Detmold Sterling, Blomberg. 1,05 g. BERNHART' Kopf von vorn / (B)LOMENBRCH Rosenschild unter Giebel flankiert von zwei Türmen. Grote -, Slg. Wewel ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Brandenburg-Preußen Przibislaw Heinrich 1127-1150. Dünnpfennig, Brandenburg. 0,90 g. Brustbild von vorn mit Schwert und Fahne / Brustbild der Fürstin Pe ...


Notmünzen deutscher Städte und Gemeinden Thale am Harz Silberabschlag von den Stempeln des 50 Pfennig 1921. Frenzel A 537.7. Vorzüglich - Stempelglanz


Altdeutsche Münzen und Medaillen Sachsen-Neu-Weimar Wilhelm 1640-1662. Taler 1654. Auf die Übernahme des Rektorats der Universität Jena durch Bernhard von Sachsen-Weimar. Unter Krone zw ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Brandenburg-Bayreuth Friedrich Christian 1763-1769. Taler 1766, Bayreuth. Münzmeister J.C. Eberhardt. Brustbild nach rechts / Verziertes Wappen. Slg. Wi ...


Notmünzen deutscher Städte und Gemeinden Thale am Harz Silberabschlag von den Stempeln des 25 Pfennig 1921. Frenzel A 537.6. Vorzüglich - Stempelglanz


Altdeutsche Münzen und Medaillen Sachsen-Alt-Weimar Johann Ernst und seine fünf Brüder 1622-1626. Pallastaler 1623 GA, Weimar. Münzmeister Gabriel Andrae. Pallas Athene auf sächsischen ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Brandenburg-Bayreuth Friedrich Christian 1763-1769. Taler 1766, Bayreuth. Münzmeister J.C. Eberhardt. Brustbild nach rechts / Verziertes Wappen. Slg. Wi ...


Notmünzen deutscher Städte und Gemeinden Thale am Harz Silberabschlag von den Stempeln des 10 Pfennig 1921. Gestempelt: 900. Frenzel A 537.5.1. Stempelglanz


Altdeutsche Münzen und Medaillen Sachsen-Alt-Weimar Kipper Cu 6 Pfennig 1622 SB, Saalborn?. Bornemann -, Slg. Merseburger -, Slg. Kernbach 2504, Koppe/Seitz 127. Sehr schön


Altdeutsche Münzen und Medaillen Lippe-Detmold Hermann II. 1196-1229. Pfennig auf Soester Schlag, Lemgo. 1,24 g. Nachahmung der Pfennige Adolfs von Altena. COLONIA-Monogramm, das erste ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Brandenburg-Bayreuth 30 Kreuzer 1735. Jahreszahl im Stempel aus 1733 geändert. Slg. Wilmersdörffer 761-763. Winziger Schrötlingsriss, sehr schön +