Vista generale
Westfälische Auktionsgesellschaft

In the WAG (Westfälische Auktionsgesellschaft für Münzen und Medaillen oHG) 2 companies operate together who otherwise run their own coinshops. These two companies cooperate at auctions and offer collectors a high efficiency by combining their manpower and competence. The WAG offers coins and medals practically of all time periods and collective areas but the main focus is clearly within Germany and central europe. The auction catalogs and stock lists which are published on a regular basis contain everything of interest for the collector from rare talers and ducats to well priced minor coins
Monete

 

10978monete


Ausländische Münzen und Medaillen Costa Rica 5 Pesos 1875 GW, San Jos'e9. K.M. 117, Friedberg 13. GOLD. Sehr selten. Sehr schön


Altdeutsche Münzen und Medaillen Trier, Erzbistum Otto von Ziegenhain 1418-1430. Goldgulden, Oberwesel (1418/1419). St. Petrus über Schild in Gehäuse / Gespaltener Schild Trier - Ziegen ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Münster, Bistum Heinrich III.(XXVII.) von Schwarzburg 1466-1496. Goldgulden. 2,85 g. S PAVL A - POSTOL St. Paulus thront über Stiftswappen / MO NO AVRE ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Braunschweig-Wolfenbüttel 1 1/4 Ausbeutetaler (Glückslöser) o.J. (nach 1622), Andreasberg. Fortuna mit Segel auf Weltkugel / In vier Feldern Darstellung ...


Ausländische Münzen und Medaillen Costa Rica 5 Pesos 1867 GW, San Jos'e9. K.M. 114, Friedberg 12. GOLD. Fast vorzüglich


Altdeutsche Münzen und Medaillen Trier, Erzbistum Goldgulden, Offenbach (1409/1410). WERNER' - ARCP'TRE' Stehender St. Johannes, zwischen den Füßen Mondsichel mit Gesicht / MONET - A NO ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Münster, Bistum Gerhard von der Mark 1261-1272. Pfennig. 1,48 g. Bischof von vorn mit zwei Kreuzfahnen / Paulusbüste. Ilisch 12.1, Grote 33. Sehr schön +


Altdeutsche Münzen und Medaillen Braunschweig-Wolfenbüttel Löser zu 4 Talern 1624 HS, Goslar. Münzmeister Henning Schlüter. Der barhäuptige, geharnischte Herzog mit Kommandostab in der ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Trier, Erzbistum Goldgulden (1410-1417), Koblenz. Stehender St. Johannes, zwischen seinen Füßen liegende Mondsichel mit Gesicht, außerdem in allen O's e ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Münster, Bistum Anonym. Otto I. von Oldenburg? 1203-1218. Pfennig. 1,28 g. //////S PAVLVS Brustbild St. Pauli / MON//TERIVM Gebäude. Ilisch 7.1, Grote 1 ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Braunschweig-Wolfenbüttel Friedrich Ulrich 1613-1634. Löser zu 3 Talern 1617, Zellerfeld. Münzmeister Heinrich Öckeler. Nach rechts reitender Herzog mit ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Trier, Erzbistum Werner von Falkenstein 1388-1418. Goldgulden, Oberwesel (1400-1402), Noss 315, Felke 659, Friedberg 3426. GOLD. Prägeschwäche, vorzüglich


Altdeutsche Münzen und Medaillen Münster, Bistum Anonyme Pfennige des 12. Jahrhunderts. Pfennig. 1,44 g. ODDO ////// Stark stilisiertes Gebäude / Kreuz, in den Winkeln je ein Kugelkreuz ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Braunschweig-Wolfenbüttel Pelikantaler 1599, Goslar. Münzmeister Heinrich Depsern. Pelikan füttert Junge / Wilder Mann neben Wappen. Abgekürzte Jahresza ...


Medaillen Erster Weltkrieg Wilhelm II. und seine Verbündeten Medaille 1915. Brustbild Kaiser Wilhelms II. in Uniform nach rechts / Die Hoheitszeichen Deutschlands, Österreichs und der T ...