In the WAG (Westfälische Auktionsgesellschaft für Münzen und Medaillen oHG)
2 companies operate together who otherwise run their own coinshops. These two companies cooperate at auctions and offer collectors a high efficiency by combining their manpower and competence.
The WAG offers coins and medals practically of all time periods and collective areas but the main focus is clearly within Germany and central europe. The auction catalogs and stock lists which are published on a regular basis contain everything of interest for the collector from rare talers and ducats to well priced minor coins
Altdeutsche Münzen und Medaillen Braunschweig-Wolfenbüttel Löser zu 4 Talern 1666, Goslar. Münzmeister Henning Schlüter. Auf den 88. Geburtstag des Herzogs. Justitia und Pax halten Kron ...
Altdeutsche Münzen und Medaillen Trier, Erzbistum Johann von Baden 1456-1503. Weißpfennig (ab 1463). Noss 497 ff. Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich
Altdeutsche Münzen und Medaillen Braunschweig-Wolfenbüttel Löser zu 4 Talern 1666, Goslar. Münzmeister Henning Schlüter. Auf den 88. Geburtstag des Herzogs. Justitia und Pax halten Kron ...
Ausländische Münzen und Medaillen Dänemark Frederik I. 1523-1533. Sechsling 1525, Ronneby. FRED ERIC D G.REX DACIE Gekröntes Wappen auf Langkreuz / MONETA*NO*RADENBV.Z5 Wappenschild mit ...
Altdeutsche Münzen und Medaillen Trier, Erzbistum Jacob I. von Sierk 1439-1456. Weißpfennig 1448, Koblenz. Noss 475, Levinson I-86. Fast sehr schön
Altdeutsche Münzen und Medaillen Münster, Bistum Ferdinand von Bayern 1611-1650. Taler 1639. St. Paulus steht mit Schwert und Buch / Gekrönter vierfeldiger Schild Pfalz-Bayern auf Krumm ...
Altdeutsche Münzen und Medaillen Braunschweig-Wolfenbüttel August der Jüngere 1635-1666. Löser zu 1 1/2 Talern 1664 HS, Goslar. Münzmeister Henning Schlüter. Der geharnischte Herzog mit ...
Ausländische Münzen und Medaillen Dänemark Christoph von Bayern 1440-1448. Skilling zu 12 Pfennig o.J., Lund oder Malmö. x CRISTOFER'D'G'REXxDACI Schild mit drei Leoparden / GLORIA x IN ...
Altdeutsche Münzen und Medaillen Trier, Erzbistum Goldgulden 1438, Koblenz. Drei Schilde, oben Mainz, links Köln-Mörs, rechts Pfalz-Bayern / Gevierter Schild Trier-Helmstedt. Noss 464 b ...
Altdeutsche Münzen und Medaillen Münster, Bistum Ferdinand von Bayern 1611-1650. Taler 1639. St. Paulus steht mit Schwert und Buch / Gekrönter vierfeldiger Schild Pfalz-Bayern auf Krumm ...
Altdeutsche Münzen und Medaillen Braunschweig-Wolfenbüttel Taler 1632 HS, Zellerfeld. Münzmeister Henning Schlüter. Wilder Mann mit Tanne in der Rechten / Fünffach behelmtes elffeldiges ...
Ausländische Münzen und Medaillen Dänemark Anonym. 11. Jahrhundert. Pfennig, unbekannte Münzstätte. 0,86 g. Nachahmung der Pennies Aethelreds II. Gepanzerte Büste mit vorgehaltenem Kuge ...
Altdeutsche Münzen und Medaillen Trier, Erzbistum Raban von Helmstedt 1436-1439. Weißpfennig 1437, Koblenz. Noss 462, Levinson I-42. Winzige Prägeschwäche, sehr schön
Altdeutsche Münzen und Medaillen Münster, Bistum Franz von Waldeck 1532-1553. Taler 1541. Brustbilder des Hl. Paulus mit Schwert und des Hl. Petrus mit Schlüssel einander gegenüber / Ge ...
Altdeutsche Münzen und Medaillen Braunschweig-Wolfenbüttel 1 1/4 Ausbeutetaler (Glückslöser) o.J. (nach 1622), Andreasberg. Fortuna mit Segel auf Weltkugel / In vier Feldern Darstellung ...