Vista generale
Westfälische Auktionsgesellschaft

In the WAG (Westfälische Auktionsgesellschaft für Münzen und Medaillen oHG) 2 companies operate together who otherwise run their own coinshops. These two companies cooperate at auctions and offer collectors a high efficiency by combining their manpower and competence. The WAG offers coins and medals practically of all time periods and collective areas but the main focus is clearly within Germany and central europe. The auction catalogs and stock lists which are published on a regular basis contain everything of interest for the collector from rare talers and ducats to well priced minor coins
Monete

 

10978monete


Ausländische Münzen und Medaillen Baltikum-Kurland, Herzogtum Ernst Johann von Biron 1762-1769. Cu Schilling 1764 IFS. Neumann 332, Kruggel/Gerbasevskis 6.1.2.3, Kopicki 4086 (R2). Fast ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Sachsen-Albertinische Linie Christian I. 1586-1591. 1/4 Taler 1588, Dresden. Keilitz/Kahnt 147, Slg. Merseburger 763, Kohl 74. Sehr schön


Altdeutsche Münzen und Medaillen Bremen, Stadt Taler 1723. Von zwei Löwen gehaltenes, gekröntes spanisches Wappen, im Abschnitt die römische Jahreszahl / Gekrönter Doppeladler mit Reich ...


Sammlung Reformation Speyer, Stadt 1/4 Taler 1617. Auf das Reformationsjubiläum. Stadtwappen, zu den Seiten je ein Stern / Vier Zeilen Schrift. Ehrend vergl. 6/48, dort als Klippe, Slg. ...


Ausländische Münzen und Medaillen Baltikum-Kurland, Herzogtum Karl von Sachsen 1759-1762. Groschen 1762. Brustbild nach rechts / Zwei Wappen unter Krone. Neumann 322, Kopicki 4082 (R4), ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Sachsen-Albertinische Linie August 1553-1586. Schreckenberger 1566, Dresden. Keilitz/Kahnt 103, Slg. Merseburger 716/717, Kohl 50. Sehr schön


Altdeutsche Münzen und Medaillen Bremen, Stadt Taler 1642 TI. Von zwei Löwen gehaltene Wappenkartusche mit Bremer Schlüssel, darüber die Jahreszahl, im Abschnitt die geteilten Münzmeist ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Sachsen-Albertinische Linie Moritz 1541-1553. 1/2 Taler 1550, Annaberg. Keilitz/Kahnt 13, Slg. Merseburger 612, Kohl 1. Winz. Sammlerzeichen. Sehr schön


Altdeutsche Münzen und Medaillen Bremen, Stadt Taler 1635 TI. Von zwei Löwen gehaltene Wappenkartusche mit Bremer Schlüssel, darüber die Jahreszahl 1635, im Abschnitt die geteilten Münz ...


Sammlung Reformation Schweinfurt, Stadt Doppelgroschen 1717, Hildburghausen. Auf das zweite Reformationsjubiläum. Slg. Whiting 311, Slg. Belli 1916, Slg. Rumpf 497. Sehr schön


Ausländische Münzen und Medaillen Baltikum-Livländischer Orden Anonym 14.-15. Jahrhundert. Örtug, Reval. Nachahmung englischer Sterlinge. Neumann 204, Haljak 22. Vorzüglich


Altdeutsche Münzen und Medaillen Sachsen-Kurfürstentum Johann Friedrich und Moritz 1541-1547. 1/4 Taler 1545, Freiberg. Münzzeichen Blatt. Umschrift wie auf Keilitz/Kohl 205, aber Jahre ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Braunschweig-Braunschweig, Stadt 2/3 Taler 1675 IGB. Münzmeister Johann Georg Breuer. Brustbild Rudolph Augusts von Braunschweig-Wolfenbüttel nach recht ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Sachsen-Kurfürstentum Johann Friedrich und Heinrich 1539-1541. Taler 1540, Annaberg. Münzzeichen Kreuz in Kreis. Brustbild Johann Friedrichs mit geschul ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Braunschweig-Calenberg-Hannover 5 Taler 1855 B. Jaeger 131, AKS 137, Divo / Schramm 114, Friedberg 1180. GOLD. Prachtexemplar. Winz. Randfehler, fast St ...