Vista generale
Westfälische Auktionsgesellschaft

In the WAG (Westfälische Auktionsgesellschaft für Münzen und Medaillen oHG) 2 companies operate together who otherwise run their own coinshops. These two companies cooperate at auctions and offer collectors a high efficiency by combining their manpower and competence. The WAG offers coins and medals practically of all time periods and collective areas but the main focus is clearly within Germany and central europe. The auction catalogs and stock lists which are published on a regular basis contain everything of interest for the collector from rare talers and ducats to well priced minor coins
Monete

 

10978monete


Ausländische Münzen und Medaillen Belgien-Brüssel, Stadt Anonym. 11. Jahrhundert. Pfennig. 1,01 g. Stadtname BRVOC-SILLA ins Kreuz gestellt, darum P-E-C-S (zum Teil schwach) / +OTGERVS/ ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Sachsen-Albertinische Linie Friedrich August I. 1694-1733. 2/3 Taler 1696 EPH, Leipzig. Slg. Merseburger 1381, Davenport 818, Kohl 360. Vorzüglich


Ausländische Münzen und Medaillen Belgien-Bergues Saint Winnoc, Abtei Rainold. Um 1052-1068. Pfennig. 1,06 g. Kreuz / Kreuz, in den Winkeln Kugeln. Dannenberg 161 var., Kluge 397 var.. Schön


Altdeutsche Münzen und Medaillen Sachsen-Albertinische Linie Johann Georg IV. 1691-1694. 2/3 Taler 1692 IK, Dresden. Clauss/Kahnt 661, Slg. Merseburger 1308, Kohl 317, Davenport 812. Vo ...


   Altdeutsche Münzen und Medaillen Deutscher Orden Maximilian I. 1590-1618. Taler 1615. Mit Schreibfehler MAXIMILANVS. Neumann 115, Davenport 3321. Schöne Patina. Vorzüglich


Ausländische Münzen und Medaillen Belgien-Flandern Cavalier d'or o.J. (1361-1364). Graf reitet mit erhobenem Schwert nach links / Lilienkreuz in Vierpass. Gaillard 212, Delmonte 458 (R2 ...


Ausländische Münzen und Medaillen Belgien-Flandern Ludwig II. de Male 1346-1384. Mouton d'or, Gent oder Mechelen. Lamm mit zurückgewandtem Kopf vor Kreuzfahne, darunter LVD-CO:F / Verzi ...


Ausländische Münzen und Medaillen Belgien-Lüttich, Bistum Ferdinand von Bayern 1612-1650. 15 Patards 1614. De Chestret 590, Delmonte 465 (R3). Prägeschwäche, sehr schön


Altdeutsche Münzen und Medaillen Sachsen-Albertinische Linie Kipper 8 Groschen 1622, Chemnitz. Münzzeichen K. Slg. Merseburger 963, Rahnenführer/Krug 67/66. Etwas Fundbelag. Fast sehr schön


Altdeutsche Münzen und Medaillen Cham, königliche Münzstätte Heinrich II., König 1002-1024. Pfennig. 1,27 g. Münzmeister HCIS ? CHoAMPACIVITAS Kirche / HENRICVSREX Kreuz, in den Winkeln ...


Ausländische Münzen und Medaillen Belgien-Lüttich, Bistum Georg von Österreich 1544-1557. Taler 1557. Vierfeldiges Wappen zwischen geteilter Jahreszahl / Gekrönter Doppeladler. De Chest ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Sachsen-Albertinische Linie Johann Georg I. 1615-1656. Dukat 1640 CR. Münzmeister Constantin Rothe. Der Kurfürst in ganzer Figur mit geschultertem Schwe ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Bremen und Verden Karl XI. 1660-1697. Taler 1673 AH. Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts / Rundes, aus zwei oben und unten verbundenen Palmzweigen ge ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Bremen, Stadt Taler 1744. Von zwei Löwen gehaltenes Wappen mit Bremer Schlüssel / Gekrönter Doppeladler mit Zepter, Schwert und Reichsapfel. Jungk 514 A ...


Sammlung Reformation Speyer, Stadt 1/6 Talerklippe 1717. Chronogramm. Auf das zweite Reformationsjubiläum. Tisch unter strahlendem Namen Jehovas in Wolken / Acht Zeilen Schrift. Ehrend ...