Vista generale
Westfälische Auktionsgesellschaft

In the WAG (Westfälische Auktionsgesellschaft für Münzen und Medaillen oHG) 2 companies operate together who otherwise run their own coinshops. These two companies cooperate at auctions and offer collectors a high efficiency by combining their manpower and competence. The WAG offers coins and medals practically of all time periods and collective areas but the main focus is clearly within Germany and central europe. The auction catalogs and stock lists which are published on a regular basis contain everything of interest for the collector from rare talers and ducats to well priced minor coins
Monete

 

10978monete


Altdeutsche Münzen und Medaillen Gittelde, erzbischöflich magdeburgische Mzst. Dietrich II. von Katlenburg, Vogt 1056-1106, gemeinsam mit Erzbischof Hartwig von Magdeburg, 1079-1106. Pf ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Fulda, Abtei Brakteat. 0,51 g. Sitzender Abt mit Krummstab und Buch zwischen links Turm? und rechts Köpfchen. Berger -, Slg. Bonhoff -, Slg. Löbbecke -, ...


Ausländische Münzen und Medaillen Französische Kolonien-Isles du Vent (Windward I.) Louis XV. 1715-1774. 12 Sols 1731 H, La Rochelle. K.M. 2, Lecompte 3. Vorzüglich - Stempelglanz


Ausländische Münzen und Medaillen Frankreich-Verdun, Bistum Karl von Lothringen-Vaudément 1585-1587. Silberner Jeton o.J. Brustbild mit Kardinalshut nach rechts / Unter Kardinalshut Wap ...


Ausländische Münzen und Medaillen Frankreich-Straßburg, Stadt 12 Kreuzer o.J. (ab 1615). E.u.L 464 var.. Vorzüglich - Stempelglanz


Altdeutsche Münzen und Medaillen Sachsen-Neu-Weimar Wilhelm 1640-1662. Taler 1654. Auf die Übernahme des Rektorats der Universität Jena durch Bernhard von Sachsen-Weimar. Unter Krone zw ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Fritzlar Pfennig, 0,85 g. Barhäuptiger Kopf über Torbogen zwischen zwei Türmen, darunter Säulenreihe / ODDO TIVHPIMG Kreuz in doppeltem Strickkreis, in ...


Ausländische Münzen und Medaillen Frankreich-Straßburg, Stadt Halbgroschen o.J. Lilie in verziertem Vierpass / Lilienkreuz in verziertem Vierpass. E.u.L 365 var., Slg. Voltz 598. Schöne ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Sachsen-Alt-Weimar Goldgulden 1617. Münzmeister Wolf Albrecht. Auf beiden Seiten die Brustbilder von jeweils zwei Brüdern einander gegenüber stehend. Ko ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Fritzlar Anonym. Anfang 11. Jahrhundert. Pfennig. 1,03 g. Nachahmung der Kölner Pfennige. COLONIA-Monogramm / F//DESLAR Kreuz, in den Winkeln je eine Ku ...


Ausländische Münzen und Medaillen Frankreich-Straßburg, königliche Münzstätte Heinrich III. 1039-1056. Obol. 0,47 g. HEIN///// Gekrönter Kopf von vorn / AR///INA Kirche. Dannenberg 917, ...


   Altdeutsche Münzen und Medaillen Sachsen-Alt-Weimar Johann Ernst und seine sieben Brüder 1605-1619. Taler 1607, Saalfeld. Beiderseits die Brustbilder von vier Brüdern nebeneinander über ...


Ausländische Münzen und Medaillen Frankreich-Straßburg, königliche Münzstätte Heinrich II. 1002-1024. Pfennig. 1,33 g. HEINRICVSREX Kopf nach rechts / ARGEN-TI-NA Stadtname. Dannenberg ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Sachsen-Alt-Weimar Friedrich Wilhelm und Johann 1573-1603. 1/12 Taler 1589, Saalfeld. Münzmeister Gregor Bechstedt. Vierfeldiger Schild mit aufgelegtem ...


   Altdeutsche Münzen und Medaillen Frankfurt, Stadt Taler 1863. Fürstentag. Jaeger 52, Thun 147, AKS 45, Kahnt 172. Winz. Kratzer, Polierte Platte