Vista generale
Westfälische Auktionsgesellschaft

In the WAG (Westfälische Auktionsgesellschaft für Münzen und Medaillen oHG) 2 companies operate together who otherwise run their own coinshops. These two companies cooperate at auctions and offer collectors a high efficiency by combining their manpower and competence. The WAG offers coins and medals practically of all time periods and collective areas but the main focus is clearly within Germany and central europe. The auction catalogs and stock lists which are published on a regular basis contain everything of interest for the collector from rare talers and ducats to well priced minor coins
Monete

 

10978monete


Altdeutsche Münzen und Medaillen Augsburg, Bistum Siegfried I. 1000-1006. Pfennig. 1,16 g. Münzmeister VVI. Kirche / SICEFRIDSEPVS Kreuz, in den Winkeln Beizeichen. Hahn 141, Steinhilbe ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Würzburg, Bistum Franz Ludwig von Erthal 1779-1795. Kontributionstaler 1794. Brustbild nach rechts / Wert. Helmschrott 893, Davenport 2911. Schöne Patin ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Kleve Stüber 1490, Kleve. Beiderseits Wappen auf Langkreuz. Jahreszahl M*CC-CC*XC. Noss 191 var., Levinson I-246. Sehr schön


Altdeutsche Münzen und Medaillen Augsburg, Bistum Liutolf 989-996. Pfennig. 1,40 g. Münzmeister WI. Kirche / +LIVTOLFVSEPS Kreuz, in zwei Winkeln eine Kugel, in einem ein Ringel. Hahn 1 ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Würzburg, Bistum Adam Friedrich von Seinsheim 1755-1779. Dukat 1778. Brustbild nach rechts in einem auf der Spitze stehendem Viereck / Madonna mit Kind ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Augsburg, königliche Münzstätte Heinrich II. 2. Periode 1009-1024. Pfennig. 1,27 g. Königsbüste nach rechts / AVGVSTACV Kreuz, in den Winkeln Ringel, dr ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Würzburg, Bistum Friedrich von Wirsberg 1558-1573. Schilling 1572 mit Namen Maximilian II. Vierfeldiger Wappenschild zwischen geteilter Jahreszahl / Ver ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Kleve Johann II. 1481-1521. Goldgulden o.J., Wesel. Stehender Herzog von vorn mit geschultertem Schwert und Reichsapfel / Vierfeldiges Wappen auf Langkr ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Attendorn, erzbischöflich kölnische Münzstätte Konrad von Hochstaden 1238-1261. Pfennig. 0,81 g. Erzbischof von vorn mit Krummstab und Mondsichel mit Pu ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Würzburg, Bistum Melchior Zobel von Giebelstadt 1544-1558. Taler 1553. St. Kilian mit Schwert und Krummstab hinter vierfeldigem Wappen / Gekrönter Doppe ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Kleve 1/2 Brasspfennig 1479, Wesel. Helm über zwei Wappenschilden / Langkreuz, in den Winkeln je eine Lilie. Jahreszahl M-CCCC-LXXXIX. Noss 150, Levinso ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Würzburg, Kaiserliche und Königliche Münzstätte Otto III. 983-1002. Pfennig. 1,12 g. S KILIANVS Kopf St. Kilians nach rechts / OTTOIMPE Kreuz. Ehwald 13 ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Kleve 1/2 Weißpfennig 1475 Wesel. Jahreszahl LXXV. Noss 145 a, Levinson I-138. Stempelfehler, schön - sehr schön


Altdeutsche Münzen und Medaillen Anhalt-Köthen Emanuel Lebrecht 1671-1704. 16 Groschen 1684. Wappen mit Fürstenhut zwischen Zweigen / Schrift. Mann 209 a, Davenport 230. Kl. Prägeschwäc ...


Ausländische Münzen und Medaillen Japan Mutsuhito 1867-1912. Probe Cu Fun o.J. (1869). K.M. Pn 2. In US Plastic Holder PCGS SP64RB. Von größter Seltenheit, besonders in dieser Erhaltung ...