Vista generale
Westfälische Auktionsgesellschaft

In the WAG (Westfälische Auktionsgesellschaft für Münzen und Medaillen oHG) 2 companies operate together who otherwise run their own coinshops. These two companies cooperate at auctions and offer collectors a high efficiency by combining their manpower and competence. The WAG offers coins and medals practically of all time periods and collective areas but the main focus is clearly within Germany and central europe. The auction catalogs and stock lists which are published on a regular basis contain everything of interest for the collector from rare talers and ducats to well priced minor coins
Monete

 

10978monete


Altdeutsche Münzen und Medaillen Trier, Erzbistum Johann Philipp von Walderdorff 1756-1768. Taler 1765. v. Schrötter 1075, Davenport 2831. Sehr schön


Altdeutsche Münzen und Medaillen Hildesheim, Bistum Konrad II. oder seine Nachfolger 1240-1260. Brakteat. 0,79 g. Auf Mauerleiste sitzender Bischof mit Kelch und Kugelkreuz, zu den Seit ...


Medaillen Münchner Medailleure Bernhart, Josef Einseitige Gussmedaille 1925. Auf die Kammersängerin an der Bayerischen Staatsoper in München, Elisabeth Feuge (*1902 Dessau, +1942 Münche ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Trier, Erzbistum Johann Hugo von Orsbeck 1676-1711. Zinngussmedaille o.J., unsigniert. Brustbild nach rechts / Hand aus Wolke hält Kurhut über Wappen vo ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Hildesheim, Bistum Brakteat. 0,69 g. Auf Bogen sitzender Bischof, in jeder Hand einen Lilienstab haltend. Zu den Seiten HIL -EPC. Mehl 116, Fd. Hildeshe ...


Medaillen Münchner Medailleure Bernhart, Josef Medaille 1925. Auf den 70. Geburtstag des Numismatikers Alfred Noss (*1855 Köln, +1947 Elberfeld), gewidmet von der bayerischen numismatis ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Trier, Erzbistum Arnold von Isenburg 1242-1259. Pfennig, (Bad) Kreuznach (nach 1245). 0,67 g. //ZENA-/// Brustbild mit Krummstab und Buch nach rechts / ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Hildesheim, Bistum Brakteat. 0,79 g. Sitzender Bischof mit zwei beflaggten Kreuzstäben, zu den Seiten Kuppeltürme. Mehl - vergl. 115/146. Prägeschwäche, ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Thüringen Brakteat. 0,19 g. Sitzender Dynast mit lockigen Haaren hält zwei Türme? Sehr schön


Altdeutsche Münzen und Medaillen Hildesheim, Bistum Brakteat. 0,80 g. Sitzender Bischof mit Mitra, Krumm- und Lilienstab, zu den Seiten je ein Kuppelturm, auffällige Mantelschließe. Meh ...


Medaillen Erster Weltkrieg Allgemeine Kriegspropaganda Eisengussmedaille 1917, von Carl Reschke. 'Sieg oder Tod'. Unbekleideter Krieger mit Schwert und Schild im Pfeilhagel / Jahreszahl ...


Medaillen Münchner Medailleure Bernhart, Josef Gussmedaille o.J. (um 1925). Auf Sebastian Otto, Gesandter der Stadt Ulm bei den Friedensverhandlungen 1648 in Münster und Osnabrück. Brus ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Thüringen Brakteat. 0,21 g. Sitzender Dynast mit lockigen Haaren zwischen zwei Halbmonden, über dem linken ein Stern. Sehr schön


Altdeutsche Münzen und Medaillen Hildesheim, Bistum Konrad II. 1221-1246. Brakteat. 0,54 g. Sitzender Bischof mit Mitra, Krumm- und Lilienstab, zu den Seiten je ein Kuppelturm. Mehl 113 ...


Medaillen Erster Weltkrieg Allgemeine Kriegspropaganda Eisengussmedaille 1917. Auf den Fleiß der Jugend in den Kriegsjahren. Putto mit Kranz zwischen Jahreszahlen / Vier Zeilen Schrift ...