Vista generale
Westfälische Auktionsgesellschaft

In the WAG (Westfälische Auktionsgesellschaft für Münzen und Medaillen oHG) 2 companies operate together who otherwise run their own coinshops. These two companies cooperate at auctions and offer collectors a high efficiency by combining their manpower and competence. The WAG offers coins and medals practically of all time periods and collective areas but the main focus is clearly within Germany and central europe. The auction catalogs and stock lists which are published on a regular basis contain everything of interest for the collector from rare talers and ducats to well priced minor coins
Monete

 

10978monete


Altdeutsche Münzen und Medaillen Waldeck Konrad von Hochstaden 1238-1261. Pfennig, Korbach. 1,17 g. Sitzender Erzbischof mit Krummstab und Buch / /////-CIVIT Von zwei Kreuzfahnen flanki ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Hildesheim, Bistum Brakteat. 0,73 g. Zwischen zwei Zinnentürmen sitzender Bischof mit zwei Kreuzfahnen, zu den Seiten je ein A. Mehl 146, Fd. Hildesheim ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Hildesheim, Bistum Brakteat. 0,67 g. Bischof mit zwei Kreuzen sitzt auf Mauerleiste zwischen zwei Türmen. Mehl 145, Berger 1150, Fd. Hildesheim II, 15. ...


Medaillen Erster Weltkrieg Personenmedaillen Steinbrinck, Otto * 1888 Lippstadt, + 1949 Landsberg, Kommandant von U-18. Eisengussmedaille o.J., von Otmar Obermaier. Brustbild nach links ...


Medaillen Münchner Medailleure Bernhart, Josef Gussmedaille 1926. Auf den Film- und Theaterschauspieler Gustav Waldau (*1871 Schloss Piflas/Ergolding, +1958 München). Kopf nach rechts / ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Hildesheim, Bistum Brakteat. 0,67 g. Sitzender Bischof mit zwei Lilienstäben zwischen zwei Türmen. Mehl 142, Berger 1144, Fd. Hildesheim II, 14. Schöne ...


Medaillen Münchner Medailleure Bernhart, Josef Bronzegussmedaille o.J. (1926). Auf Kommerzienrat Carl W. Scherer (*1873 Neuhofen). Kopf im Alter von 53 Jahren nach links / Vierfeldiges ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Ulm, königliche Münzstätte Brakteat. 0,40 g. Gekrönter Kopf zwischen Blütenzweig und Turm. Cahn 186 (Lindau), Slg. Bonhoff 1863, Berger 2598, Slg. Wüthr ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Hildesheim, Bistum Brakteat. 0,64 g. Stehender Bischof mit segnenden Händen zwischen zwei Türmen, darüber je ein Stern. Mehl 136, Berger 1130, Fd. Hilde ...


Medaillen Münchner Medailleure Bernhart, Josef Einseitige Gussmedaille o.J. (1926). Auf den Münchner Maler Professor Dr. Anton Mueller-Wischin (*1865 Weißendom, +1949 Marquartstein). Ko ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Ulm, königliche Münzstätte Friedrich II. 1212-1250. Brakteat. 0,48 g. Gekrönter Kopf zwischen Blütenzweig und Turm. Cahn 186 (Lindau), Slg. Bonhoff 1863 ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Hildesheim, Bistum Brakteat. 0,72 g. Der Bischof unter Bogen mit zwei bekreuzten Fahnen. Mehl 135, Berger 1125. Sehr schön


Medaillen Erster Weltkrieg Personenmedaillen Lohmann, Alfred, Begründer der Unterseeboot-Handelsfloote. Eisengussmedaille 1916, von Kaufmann. Büste nach links / Hermes mit Schlüssel auf ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Trier, Erzbistum Clemens Wenzel von Sachsen 1768-1794. Taler 1794. v. Schrötter 1243, Davenport 2837. Sehr schön +


Altdeutsche Münzen und Medaillen Hildesheim, Bistum Brakteat. 0,75 g. Bischof mit zwei Kreuzfahnen unter dreifachem, mit drei Türmen besetztem Bogen. Mehl 135, Berger 1125, Fd. Hildeshe ...