In the WAG (Westfälische Auktionsgesellschaft für Münzen und Medaillen oHG)
2 companies operate together who otherwise run their own coinshops. These two companies cooperate at auctions and offer collectors a high efficiency by combining their manpower and competence.
The WAG offers coins and medals practically of all time periods and collective areas but the main focus is clearly within Germany and central europe. The auction catalogs and stock lists which are published on a regular basis contain everything of interest for the collector from rare talers and ducats to well priced minor coins
Byzanz Mauricius Tiberius 582-602. Leichter Solidus 583-601, Konstantinopel. 4,27 g. DNMAVR-TibPPAV Gepanzerte Büste mit Helm und Kreuzglobus von vorn / VICTORIA AVGG, Offizin H, Engel ...
Ausländische Münzen und Medaillen Polen Nikolaus I. von Russland 1825-1855. Cu Grosz 1839 MW. Gumowski 2488, Kopicki 9344. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Proben Kaiserreich 2 Pfennig 1876 A. Silber? Abschlag auf dem Schrötling eines 50 Pfennig-Stücks. Schaaf -. Sehr schön - vorzüglich
Altdeutsche Münzen und Medaillen Sachsen-Albertinische Linie Albert 1873-1902. Medaille 1893. Auf die Geburt seiner Söhne Georg und Friedrich Christian. Beiderseits gekröntes Monogramm. ...
Altdeutsche Münzen und Medaillen Dortmund Städtische Prägungen der Neuzeit. Taler 1647, Dortmund. Brustbild Kaiser Ferdinands III. nach rechts / Adler zwischen geteilter Jahreszahl in d ...
Byzanz Theodosius II. 408-450. Solidus, Konstantinopel. 430-440. 4,46 g. DNTHEODO-SIVSPFAVG Büste von vorn / VOTXXX-MVLT XXXX Thronende Konstantinopel nach links, den linken Fuß auf Sch ...
Proben Kaiserreich 2 Pfennig 1876. Kupfer. Abschlag auf einem Pfennig-Schrötling. Schaaf -. Vorzüglich
Altdeutsche Münzen und Medaillen Sachsen-Albertinische Linie Doppeltaler 1872 B. Goldene Hochzeit. Jaeger 133, Thun 352, AKS 160, Kahnt 479. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz
Altdeutsche Münzen und Medaillen Deutscher Orden Clemens August von Bayern 1732-1761. 1/4 Taler 1761, Nürnberg. Auf seinen Tod. Wappen auf gekröntem Wappenmantel / Acht Zeilen Schrift. ...
Kelten Gallien Treveri. Stater. 6,13 g. Stilisiertes Auge / Pferd nach links, darunter konzentrische Kreise. GOLD. Sehr schön
Proben Kaiserreich 2 Pfennig 1875 A. Nickelabschlag auf einem 5 Pfennig-Schrötling. 2 M 2 (1874 C). Leicht verprägt. Vorzüglich - Stempelglanz
Altdeutsche Münzen und Medaillen Sachsen-Albertinische Linie Siegestaler 1871 B. Jaeger 132, Thun 351, AKS 159, Kahnt 473. Prachtexemplar. Polierte Platte. Fast Stempelglanz
Kelten Donaugebiet und Ostkelten Tetradrachme. 9,43 g. Stilisierter Zeuskopf mit blattförmigen Haaren nach rechts / 'Schnabelpferd' nach links. OTA 326/1. Schöne Patina. Kl. Einhieb, se ...
Altdeutsche Münzen und Medaillen Sachsen-Albertinische Linie Johann 1854-1873. Ausbeutetaler 1855 F. Jaeger 103, Thun 336, AKS 131, Kahnt 462. Vorzüglich
Altdeutsche Münzen und Medaillen Corvey, Abtei Carl von Blittersdorf 1722-1737. Dukat 1724, Braunschweig. Münzmeister Heinrich Christoph Hille. Stehender St. Vitus mit Buch und Vogel in ...