Vista generale
Westfälische Auktionsgesellschaft

In the WAG (Westfälische Auktionsgesellschaft für Münzen und Medaillen oHG) 2 companies operate together who otherwise run their own coinshops. These two companies cooperate at auctions and offer collectors a high efficiency by combining their manpower and competence. The WAG offers coins and medals practically of all time periods and collective areas but the main focus is clearly within Germany and central europe. The auction catalogs and stock lists which are published on a regular basis contain everything of interest for the collector from rare talers and ducats to well priced minor coins
Monete

 

10978monete


Altdeutsche Münzen und Medaillen Aachen Städtische Prägungen. 2 Mark 1616. Menadier 176 a. Schön


   Proben Kaiserreich 50 Pfennig 1877 A. Zinn. Schaaf - vergl.. 8 G 11 (1/2 Mark). Randfehler, sehr schön - vorzüglich


Altdeutsche Münzen und Medaillen Ellwangen, Abtei Johann Jakob Blarer von Wartensee 1621-1654. 1/2 Batzen 1624. Mit Gegenstempel von Lindau. Mayer 6 A, Nau 9. Sehr schön +


Altdeutsche Münzen und Medaillen Aachen Heinrich VI. 1190-1197. Hälbling. 0,68 g. Sitzender Kaiser von vorn mit Lilienzepter und Reichsapfel / Dreitürmiges Gebäude mit Sternchen auf den ...


Ausländische Münzen und Medaillen Polen-Danzig Medaillen und Marken. Medaille 1653, von Johann Höhn. Auf die guten Beziehungen zwischen König Johann Casimir und der Stadt Danzig. Stehen ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Sachsen-Weissenfels Anna Maria von Mecklenburg-Schwerin +1669, seine erste Gemahlin. 1/2 Taler 1669. Auf ihren Tod. Der mit dem Engel ringende Jakob, li ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Eichstätt, Bistum Sedisvakanz 1781. Taler 1781, Nürnberg. Die Heiligen Willibald und Walburga über Stadtansicht / Drei Wappen in Wappenkranz. Cahn 145, ...


Ausländische Münzen und Medaillen Polen-Danzig Johann Casimir 1648-1668. Dukat 1662. Münzmeister Daniel Lesse. Gekröntes Brustbild nach rechts / Zwei Löwen halten Danziger Wappen, am Fu ...


   Proben Kaiserreich 5 Pfennig 1875 A. Kupfer. Schaaf - vergl.. 3 m 2 (1875 D). Vorzüglich


Altdeutsche Münzen und Medaillen Sachsen-Weissenfels Taler 1663, Magdeburg oder Halle. Auf die Grundsteinlegung der Schlosskirche zu Weissenfels. Unter Wolke mit Namen Jesu ein Altar mi ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Eichstätt, Bistum Johann Eucharius Schenk von Castell 1685-1697. Taler 1694, Nürnberg. Münzmeister Georg Friedrich Nürnberger. Brustbild in reich verzie ...


Byzanz Heraclius und Heraclius Constantinus 613-641. Solidus, Konstantinopel. 4,46 g. 5. Offizin E. Beider Büsten von vorn / Kreuz auf drei Stufen, im Feld N. MIB 9 a, Friedberg 105. GO ...


Ausländische Münzen und Medaillen Polen-Danzig Wladislaus IV. 1632-1648. Taler 1636. Münzmeister Jakob Jakobson. Brustbild halbrechts / Von zwei Löwen gehaltenes gekröntes Stadtwappen, ...


Proben Kaiserreich 5 Pfennig 1874 A. Kupfer. Schaaf - vergl.. 3 m 2 (1875 D). Vorzüglich


Altdeutsche Münzen und Medaillen Sachsen-Weissenfels August, Administrator von Magdeburg 1656-1680. Taler 1663, Magdeburg oder Halle. Auf die Grundsteinlegung der Schlosskirche zu Weiss ...