WALLIS / VALAIS Sitten, Bistum Hildebrand I. von Riedmatten, 1565-1604. Vierer o. J. (1565-1604). Mitra über den Buchstaben "E S". Umschrift "HILTEBRAND.E.RI". Rv. Ankerkreuz. Umschrift ...
BASEL Kanton Batzen 1826. Deutliche Spuren der Überprägung auf einen Batzen von 1809. 2.66 g. D.T. 144. HMZ 2-111h. Prachtvolle Erhaltung / Magnificent condition. FDC / Uncirculated.
EIDGENOSSENSCHAFT 10 Rappen 1875. 2.63 g. Divo 53. HMZ 2-.1209e. Seltener Jahrgang in überdurchschnittlicher Erhaltung / Rare date and in very good condition. Vorzüglich / Extremely fine.
WALLIS / VALAIS Sitten, Bistum Hildebrand I. von Riedmatten, 1565-1604. Kreuzer o. J. (1565-1604). 1.24 g. Palézieux 149. HMZ 2-1048a. Sehr selten in dieser Erhaltung / Very rare in thi ...
GRAUBÜNDEN Chur, Stadt Dukat 1636. 3.38 g. D.T. 1511b. HMZ 2-483b. Fr.230. Selten / Rare. Schön-sehr schön / Fine-very fine.
BASEL Kanton 5 Batzen 1826. Seltene Variante "BATZN". D.T. 138. HMZ 2-109c. Selten in dieser Erhaltung / Very rare in this condition. NGC MS65. Prachtvolle Erhaltung. FDC / Cabinet piec ...
GRAUBÜNDEN Chur, Stadt Beischlag zu einem Dukaten oder Zecchino 1622. Geprägt in Italien, Maccagno unter Giacomo III Mandelli (1618-1645). Der heilige Luzius zwischen der geteilten Jahr ...
BASEL Kanton 5 Batzen 1810. 4.53 g. D.T. 136b. HMZ 2-109b. Vorzüglich-FDC / Extremely fine-uncirculated.
EIDGENOSSENSCHAFT 5 Franken 1874, Brüssel. 24.92 g. Divo 47. HMZ 2-1197e. Sehr seltene Erhaltung / Very rare in this condition. Fast FDC / About uncirculated.
WALLIS / VALAIS Sitten, Bistum Johannes Jordan, 1548-1565. Dicken 1549. Mitriertes Familienwappen zwischen den letzten beiden Ziffern der Jahreszahl. Rv. Der heilige Theodul auf Thron s ...
GRAUBÜNDEN Chur, Bistum Ulrich VI. von Mont, 1661-1692. Gulden (2/3 Taler) 1690. 16.66 g. D.T. 1497b. HMZ 2-437f. Überdurchschnittliche Erhaltung / Better than average. Sehr schön-vorzü ...
BASEL Kanton Batzen 1809. Dazu 3 Batzen 1809 (vorzüglich / uncirculated). D.T. 140a, 142c. HMZ 2-110a, 2-111e. Vorzüglich-FDC / Extremely fine-uncirculated.(2)
WALLIS / VALAIS Sitten, Bistum Adrian I. von Riedmatten, 1529-1548. Halbdicken o. J. (1529-1548). 4.62 g. Palézieux 111. HMZ 2-1033b. Sehr selten / Very rare. Fast sehr schön / About ve ...
GRAUBÜNDEN Chur, Bistum Johann V. Flugi von Aspermont, 1601-1627. Groschen 1627. Schwanenhälse bei 10 Uhr. 1.68 g. Trachsel 133. D.T. 1445. HMZ 2-410f. Schön-sehr schön / Fine-very fine.
BASEL Stadt Halbtaler 1797. Kettenrand. 12.84 g. Winterstein (Taler) 168. D.T. 762. HMZ 2-100p. Doppelprägung / Double struck. Vorzüglich / Extremely fine. Mit sehr altem Münzzettel.