Visión General
Westfälische Auktionsgesellschaft

In the WAG (Westfälische Auktionsgesellschaft für Münzen und Medaillen oHG) 2 companies operate together who otherwise run their own coinshops. These two companies cooperate at auctions and offer collectors a high efficiency by combining their manpower and competence. The WAG offers coins and medals practically of all time periods and collective areas but the main focus is clearly within Germany and central europe. The auction catalogs and stock lists which are published on a regular basis contain everything of interest for the collector from rare talers and ducats to well priced minor coins
Monedas

 

10978moneda(s)


Altdeutsche Münzen und Medaillen Münster, Bistum Everhard von Diest 1275-1301. Obol, unbekannte Münzstätte. 0,47 g. Thronender Bischof mit segnender Rechten und Buch, den Kopf nach link ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Brandenburg-Franken Georg und Albrecht 1527-1543. Einseitige Bleigussmedaille 1542, von Matthes Gebel. Auf Georg Embs von Berolsheim (*1490). Bärtiges B ...


   Ausländische Münzen und Medaillen Italien-Königreich Vittorio Emanuele III. 1900-1946. 2 Lire 1905. K.M. 33. Fast vorzüglich


Altdeutsche Münzen und Medaillen Wesel, Stadt Cu Rechenpfennig 1629. Auf die Eroberung von Wesel und Herzogenbusch durch den Prinzen von Oranien. Behelmter Kopf mit offenem Visier über ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Brandenburg-Franken Georg der Fromme, allein 1527-1537. Einseitige Bleigussmedaille 1525, von Matthes Gebel? Auf die Gemahlin Georgs, Hedwig von Münster ...


Medaillen Münchner Medailleure Dasio, Maximilian Bronzegussmedaille 1912. Auf den Professor für Mathematik in München, Alexander Wilhelm von Brill (*1842 Darmstadt, +1935 Tübingen). Bär ...


   Ausländische Münzen und Medaillen Italien-Königreich 5 Lire 1877 R, Rom. K.M. 8.4, Davenport 140, Pagani 502. Sehr schön - vorzüglich


Altdeutsche Münzen und Medaillen Weissensee in Thüringen, städtische Münzstätte Hohlpfennig. Im Hohlring Doppellilie zwischen zwei Fischen, auf dem Rand W I S S E n. Posern-Klett 863. S ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Mühlhausen, Stadt 3 Pfennig 1767. Behr 45, Jaeger 2. Stempelglanz


Altdeutsche Münzen und Medaillen Berg Wilhelm II. 1360-1408. Weißpfennig, Mülheim. Noss 87. Schrötlingsfehler am Rand, fast vorzüglich


Medaillen Münchner Medailleure Dasio, Maximilian Bronzegussmedaille 1909. Auf den 85. Geburtstag von Dr. Franz Xaver Ritter von Reber (*1834 Cham, +1919 Pöcking), Geheimrat und Direktor ...


Ausländische Münzen und Medaillen Italien-Königreich Vittorio Emanuele II. 1859-1861-1878. 2 Lire 1863 N. K.M. 6 a 1. Kl. Randfehler, fast vorzüglich


Altdeutsche Münzen und Medaillen Bentheim-Tecklenburg-Rheda Johann Adolph 1674-1700. Cu 3 Pfennig 1685. Für die Grafschaft Tecklenburg. Kennepohl 131. Vorzüglich


Medaillen Münchner Medailleure Dasio, Maximilian Einseitige Bronzegussmedaille 1908. Auf den 100. Todestag des Komponisten Joseph Haydn. Gussmodell. Kopf mit Perücke nach links. Einseit ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Waldeck Emma, Tochter Georg Victors, Königin der Niederlande. Plakette 1904, von Wienecke. Auf ihren 25. Hochzeitstag mit Wilhelm III. der Niederlande, ...