Visión General
Westfälische Auktionsgesellschaft

In the WAG (Westfälische Auktionsgesellschaft für Münzen und Medaillen oHG) 2 companies operate together who otherwise run their own coinshops. These two companies cooperate at auctions and offer collectors a high efficiency by combining their manpower and competence. The WAG offers coins and medals practically of all time periods and collective areas but the main focus is clearly within Germany and central europe. The auction catalogs and stock lists which are published on a regular basis contain everything of interest for the collector from rare talers and ducats to well priced minor coins
Monedas

 

10978moneda(s)


Altdeutsche Münzen und Medaillen Reuss-jüngere Linie zu Ebersdorf Heinrich LXXII. 1822-1848. Doppeltaler 1840 A. Jaeger 103, Thun 283, AKS 56, Kahnt 404. Prachtexemplar. Schöne Patina. ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Eichstätt, Bistum Johann Anton II. von Freyberg 1736-1757. Taler 1755, Nürnberg. Brustbild im Talar nach rechts, am Arm Stempelschneidersignatur Oexlein ...


Griechische Münzen Aeolis-Myrina Tetradrachme. 2. Jahrhundert v. Chr. 16,51 g. Belorbeerter Apollokopf nach rechts / Von Lorbeerzweigen umgeben steht Apollo von Gryneion mit Patera und ...


Ausländische Münzen und Medaillen Französische Kolonien-Indochina Tael o.J. (um 1930). Chinesisches Zeichen Fu / Schrift in Laos und Chinesisch. K.M. 2 a, Lecompte 324, LM 433. In US Pl ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Reuss-jüngere Linie zu Ebersdorf Heinrich LI. 1779-1822. Taler 1812. Vierfeldiges Wappen auf Wappenmantel mit Fürstenhut / Wert, Jahr und Münzmeisterini ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Dortmund Sigismund 1419-1437. Weißpfennig (nach 1419). SIGISMVNDVS ROMANORV REX Gekröntes Hüftbild mit Schwert und Reichsapfel / Langkreuz auf doppeltem ...


Ausländische Münzen und Medaillen Frankreich-Colmar, Stadt Guldiner zu 60 Kreuzer 1571. Stadschild, darüber Jahreszahl / Gekrönter Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel mit Wertzahl. E ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Reuss-jüngere Linie zu Schleiz Heinrich LXII. 1818-1854. Doppeltaler 1854 A. Jaeger 127, Thun 285, AKS 26, Kahnt 406. Schöne Patina. Winz. Kratzer, vorz ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Dortmund Heinrich II. 1002-1024. Pfennig. 1,11 g. HEINRICVSREX Kopf mit Bügelkrone nach links / THROTMONIA Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Berghaus ...


   Altdeutsche Münzen und Medaillen Reuss-ältere Linie zu Obergreiz Taler 1858 A. Jaeger 44, Thun 280, AKS 14, Kahnt 400. Prachtexemplar. Winz. Kratzer, Stempelglanz


Altdeutsche Münzen und Medaillen Dortmund Pfennig. 1,39 g. THEROTMANNI stark stilisierter Kopf von vorn zwischen zwei Kugeln / DDDOIMPERATOR Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Berghau ...


   Altdeutsche Münzen und Medaillen Reuss-ältere Linie zu Obergreiz Heinrich XX. 1836-1859. Doppeltaler 1848 A. Jaeger 43, Thun 279, AKS 13, Kahnt 401. Schöne Patina. Vorzüglich +


Altdeutsche Münzen und Medaillen Dortmund Otto III. 983-1002. Pfennig. 1,54 g. Der Stadtname THERT-MANNI in zwei Zeilen / Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Berghaus 2 a. Prachtexempl ...


   Griechische Münzen Attika-Athen Tetradrachme 165-42 v. Chr. 16,62 g. Kopf der Athena mit attischem Helm nach rechts / Eule steht halbrechts auf Amphora, A-QE über Magistratsnamen MI-KI ...


Ausländische Münzen und Medaillen Frankreich Napoleon III. 1852-1870. Goldmedaille 1867, von Ponscarme. Verliehen an Mitglieder der Jury während der Weltausstellung in Paris. Belorbeert ...