Visión General
Westfälische Auktionsgesellschaft

In the WAG (Westfälische Auktionsgesellschaft für Münzen und Medaillen oHG) 2 companies operate together who otherwise run their own coinshops. These two companies cooperate at auctions and offer collectors a high efficiency by combining their manpower and competence. The WAG offers coins and medals practically of all time periods and collective areas but the main focus is clearly within Germany and central europe. The auction catalogs and stock lists which are published on a regular basis contain everything of interest for the collector from rare talers and ducats to well priced minor coins
Monedas

 

10978moneda(s)


Altdeutsche Münzen und Medaillen Sachsen-Albertinische Linie Johann Georg I. 1615-1656. Dicktalerklippe 1614. Zur Taufe des Prinzen August. Geharnischtes Hüftbild mit Kommandostab nach ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Frankfurt, Stadt Taler 1626. J.u.F. 392, Davenport 5293. Winz. Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich


Byzanz Focas 602-610. Solidus, Konstantinopel. 4,48 g. DNFOCAS-PERPAVG Gepanzerte Büste von vorn mit Krone und Kreuz links / VICTORI-AVGGH. Offizin E. Engel steht von vorn mit Christogr ...


   Ausländische Münzen und Medaillen Indien-Bikanir Ganga Singhji 1887-1942. Mohur VS 1994 (1937). Auf sein 50jähriges Regierungsjubiläum. Friedberg 1055. GOLD. Fast Stempelglanz


Haus Habsburg Haus Habsburg Taler 1864 A. Herinek 449, Jaeger/Jaeckel 312, Thun 445, Kahnt 352. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz


   Altdeutsche Münzen und Medaillen Sachsen-Albertinische Linie Taler 1608, Dresden. Hüftbild mit geschultertem Schwert zwischen geteilter Jahreszahl nach rechts, rechts Helm, unten Kursch ...


Haus Habsburg Haus Habsburg Taler 1856 A. Herinek 428, Jaeger/Jaeckel 296, Davenport 17, Kahnt 350. Vorzüglich - Stempelglanz


Altdeutsche Münzen und Medaillen Sachsen-Albertinische Linie Christian II., Johann Georg I. und August 1601-1611. Taler 1603, Dresden. Hüftbild mit geschultertem Schwert nach rechts, re ...


Ausländische Münzen und Medaillen Großbritannien Charles I. 1625-1649. Crown o.J. (1642-43), Truro. Münzstätte Sir Richard Vyvyans. Münzzeichen Rosette auf beiden Seiten. Nach links rei ...


   Haus Habsburg Haus Habsburg Doppeltaler 1867 A. Herinek 418, Jaeger/Jaeckel 317, Thun 460, Kahnt 358. Winz. Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz


Kelten Belgica Ambiani. Goldstater. 6,16 g. Konvexe Erhebung / Nach rechts springendes Pferd, im Feld Kugeln, unter Leiste florale Verzierung. ABC 16, Depeyrot 161, SCBC 11. GOLD. Vorzüglich


Ausländische Münzen und Medaillen Großbritannien Edward der Bekenner 1042-1066. Penny, York. 1,19 g. Münzmeister Scula (+SCVLAONEOFERI'). Facing bust type. North 830 var., Seaby 1183, H ...


Altdeutsche Münzen und Medaillen Sachsen-Kurfürstentum Johann Friedrich und Moritz 1541-1547. Taler 1547, Annaberg. Keilitz 187, Slg. Merseburger -, Schnee 108, Davenport 9730, Schulten ...


Römische Münzen Kaiserzeit Galerius, als Caesar 293-305. Argenteus 294, Rom. 2,67 g. Belorbeerte Büste nach rechts / PROVIDE-NTIAAVGG Tetrarchen opfern vor Lager mit sechs Türmen. RIC 1 ...


Ausländische Münzen und Medaillen Großbritannien Harold I. 1035-1040. Penny, Stanford. 1,12 g. Münzmeister Faergrim? (+FAE-GRI-MON-STA). Fleur de lis type. North 803, Seaby 1165. Fast v ...